Energie für die Zukunft

Shownotes

Theo Lanthaler ist Geschäftsführer der EUM – Energie- und Umweltbetriebe Moos in Passeier, einer Genossenschaft, die in hintern Passeiertal das möglich macht, was andernorts oft in Frage steht: regionale Energieversorgung und nachhaltige Infrastruktur – aus eigener Hand, für das eigene Dorf.

In dieser Podcast-Folge spricht Theo Lanthaler über die Gründung und Entwicklung der EUM, über Energieautonomie, Glasfasernetze und Nahversorgung. Und über eine Genossenschaft, die nicht auf Gewinnmaximierung, sondern auf Versorgungssicherheit für kommende Generationen setzt.

Was bedeutet es, in einem engen Tal auf über 1.000 Metern Seehöhe Strom und Nahversorgung für die gesamte Bevölkerung bereitzustellen? Was braucht es an technischem Know-how – und was an gesellschaftlichem Vertrauen? Und wie gelingt es, dass sich die Menschen mit ihrer Infrastruktur identifizieren?

Es moderiert Florian Pedron, Leiter des Bereichs Strategie & Mitgliederbetreuung

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.