Nah.dran.ge(h)n

Mit dem Podcast „Nah.dran.ge(h)n“ schafft der Raiffeisenverband Südtirol – im Internationalem Jahr der Genossenschaften 2025 - eine neue Plattform für Geschichten aus der Welt der Genossenschaften.

Tauchen Sie ein in die spannende Welt der Genossenschaften, die das Leben in Südtirol maßgeblich mitgestalten. Ab dem 29. Januar 2025 erzählen alle zwei Wochen verschiedene Persönlichkeiten aus dem Raiffeisen-Genossenschaftswesen ihre ganz persönlichen Geschichten.

Moderiert von Florian Pedron, Vicky Rabensteiner, Thomas Hanni und Irene Schlechtleitner erwartet Sie eine Mischung aus tiefgehenden Einblicken und unterhaltsamen Gesprächen.

Entdecken Sie überraschende Zusammenhänge und inspirierende Geschichten – Nah.dran.ge(h)n, der Podcast des Raiffeisenverbandes Südtirol!

Nah.dran.ge(h)n

Neueste Episoden

GRW Sarntal: Mit Ausdauer und Werten die Region gestalten

GRW Sarntal: Mit Ausdauer und Werten die Region gestalten

21m 58s

Im aktuellen Podcast von „Nah.dran.Ge(h)n“ spricht Moderator Thomas Hanni mit Josef Günther Mair, Obmann und Geschäftsführer der Genossenschaft für Regionalentwicklung und Weiterbildung GRW Sarntal, über erfolgreiche Regionalentwicklung im Sarntal und darüber hinaus.

Tourismus und die Verantwortung für den Lebensraum

Tourismus und die Verantwortung für den Lebensraum

28m 18s

Wie kann Tourismus nachhaltig und zugleich zukunftstauglich gestaltet werden?
Werner Zanotti, Geschäftsführer der Brixen Tourismusgenossenschaft, spricht in dieser Episode über die Chancen und Herausforderungen des Tourismus in Südtirol.

20 Jahre Erfolgsgeschichte Vinschger Bauernladen

20 Jahre Erfolgsgeschichte Vinschger Bauernladen

19m 36s

In dieser Folge besuchen wir den Vinschger Bauernladen am Eingang des Schnalstals – direkt unter Schloss Juval. Seit 20 Jahren ist der Bauernladen die Mitgliedsgenossenschaft des Raiffeisenverbandes ein Beispiel für gelebte Regionalität, bäuerliche Zusammenarbeit und nachhaltige Direktvermarktung.